Archive for the 'Software' Category

Joost

Anfang der Woche habe ich von Joost, einem IPTV-Angebot, gehört und dachte es wäre mal wieder irgend so ein Unsinn. Heute konnte ich eine Einladung zu diesem Dienst bekommen und muss sagen, dass er so schlecht gar nicht ist. Es gibt zwar nicht gerade ein großartiges Programmangebot aber es sind doch ganz nette Dinge dabei wie z.B. kurze (aber brauchbare) Ausschnitte aus FifthGear oder drittklassige SciFi Serien und Filme (naja zumindest ein Film – Riverworld). Was es sonst noch gibt, kann man bei Wikipedia nachlesen. Ansonsten hilft sicher auch Google! 😉

Leider leider fehlt noch ein Linux Client aber der soll demnächst kommen. Bis dahin kann man wohl auch mit Wine über die Runden kommen.

Hier ein paar Screenshots des ganzen (im Windowmode, Fullscreen geht natürlich auch)…

Menu

laden...

ansehen!

Achja, ich habe noch Einladungen zu dem Dienst zu vergeben. Wer Interesse hat, sollte an elektronischepostvongoogle  schreiben!

Solaris 10 erste Eindrücke

Ich habe jetzt mal Solaris in VMWare installiert. Die Installation ist etwas anspruchsvoller als eine Ubuntu Installation aber deutlich einfacher als gentoo. 🙂 Auch Unerfahrene sollten damit zurecht kommen.

Installation

Nach einer Weile war dann ein Desktopsystem installiert, das etwa 4GB auf der Platte einnimmt. Mit dabei sind der bekannte CDE und der neue Java Desktop, der eigentlich ein etwas angepasstes Gnome ist:

CDE:

CDE

Java Desktop:

Java Desktop

Staroffice, Flash, Realplayer und so ziemlich alles was auch normale Linux-Distributionen mitliefern ist dabei. Nur Konfigurationstools konnte ich auf den ersten Blick keine finden. Da muss man sich wohl mit Konfigurationsdateien abfinden. Aber das ist wie ich finde auch kein großes Problem.

So das wars fürs erste.

Solaris 10

Da ich mich ja bekanntermaßen sehr für Unix interessiere und Sun im Januar damit anfing, Solaris 10 zu verschenken, habe ich mir am 15. Januar eines dieser kostenlosen Solaris Pakete bestellt. In der Mail, die ich kurz darauf bekam hieß es, dass etwa 10 Tage dauern würde:

We have received your request for a free Solaris 10 and Sun Studio 11 DVD
Media kit. Assuming that the mailing address you’ve provided is valid and
resides in a country in which it is legal for Sun to ship media, you should
expect for your kit to arrive within 10 business days.

Naja die Wochen vergingen und kein Solaris war gekommen. Letzte Woche habe ich dann die Hoffnung aufgegeben. Tja und jetzt genau eine Woche später liegt der Umschlag im Briefkasten. Ich konnte es gar nicht fassen. 🙂

Wenn ich etwas Zeit finde, werde ich es mal ausgiebig testen und hier berichten!

Umschlag Hülle

Inhalt

WordPress 2.1

So die neue Version läuft hier. Das Update ging problemlos. 🙂

Podcasts und Ärger

Da ich seit kurzem Podcasts höre, werde ich mal ein paar Tipps geben und über den Ärger berichten, den man mit Podcasts so hat.

Hier erstmal eine Liste von IMHO empfehlenswerten Podcasts:

Diese Podcasts gefallen zumindest mir sehr gut. Sie sind meistens informativ und unterhaltsam.

Aber wo Licht ist, gibts auch Schatten und der zeigt sich an oftmals fehlenden MP3 Tags. Das ist besonders ärgerlich, wenn man die Podcasts auf einem MP3 Player mit etwas mehr Speicherplatz hören will, denn dann findet man kaum noch etwas.
Zumindest die Genre-, Album- und Titel-Tags könnten die Ersteller ausfüllen. Das würde einem viel Arbeit ersparen. Ich werde auch mal vorschlagen, dass die Aggregatoren die Tags automatisch ausfüllen. Evtl. machen das manche schon aber Juice kann es (noch) nicht.

Computerclub ist zurück!

Und zwar als Podcast. Runterladen kann man die Folgen bei Wolfgang Rudolph oder Wolfgang Back. Die erste Sendung hat mir gut gefallen und ich hoffe mal, dass die Beiden genügend Sponsoren finden. Weiter so! 🙂

Aaaaber: VPNs gibts auch kostenlos. Symantec sollte man nicht alles glauben… 😉

Podcasts kann man übrigens prima mit Juice oder Amarok downloaden. Von Juice gibts leider noch keine Linux-Version aber die kommt sicher noch.

« Vorherige SeiteNächste Seite »