Archive for the 'Software' Category

Neues Handy

Und es wurde ein Nokia 6233! 🙂

Ich habe es recht günstig bei eBay bekommen und bin soweit zufrieden. Die Kamera ist nicht gut aber brauchbar und sonst funktioniert auch alles recht gut. Opera Mini und GMail Mobile sind schon installiert.

Nur das Synchronisieren mit Linux funktioniert noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Eigentlich wollte ich per Opensync mit SyncML Plugin zu Evolution synchronisieren aber es scheint da ein Problem mit der neuesten Nokia Firmware zu geben

Wammu/Gammu hat kein Problem mit dem Zugriff auf die Daten des Telefons nur fehlt dort eben die Möglichkeit den Kram in Evolution zu exportieren.

Gnome versteht sich auch gut mit dem Telefon, sofern man das „gnome-vfs-obexftp“-Paket installiert. So ist es problemlos möglich Dateien vom oder zum Handy zu kopieren.

Naja erstmal noch etwas Zubehör (neuer Akku, größere Speicherkarte, USB-Kabel für die Firmware Sache, usw.) kaufen, dann sehen wir weiter… 🙂

Alte Screenshots

Bei meinen Recherchen zu Gopher bin ich vor ein paar Tagen zufällig über das Aminet gestolpert. Da ich damals öfter Bilder und 3D-Modelle dort hoch geladen habe (es gab kostenlose CDs dafür ;)), wollte ich mal schauen, ob das Material noch dort liegt.

Ich hatte Glück!

Diese drei Screenshot, die wohl 1998 entstanden, will ich mal hier zeigen:

workbench 1

workbench 2

workbench 3

gopher

Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit Gopher, dem fast ausgestorbenen Vorgänger des WWW. Ein eigener Server ist schon aufgesetzt und funktioniert auch sehr problemlos. Nur leider findet man kaum noch Informationen darüber, wie man die Verzeichnisstruktur organisiert. Wer gute Quellen kennt, kann ja einen Kommentar schreiben. 🙂

Simpad News

Mal was neues zum Simpad. Inzwischen gibt es recht brauchbare 2.6er Kernel für das kleine Simpad. Ein Soundtreiber fehlt noch aber den will man beim Simpad eh nicht hören. 🙂

Heute habe ich mich mal daran gemacht, ein aktuelles Ã…ngström X11 Image zu installieren und X11 Forwarding zu testen. Es funktioniert ganz wunderbar! 😀

Einfach auf dem Simpad ein

xhost +

gefolgt von einem Login auf einer großen Linuxkiste:

ssh takami

dann das eigentliche X11 Forwarding und starten eines Programms:

export DISPLAY=192.168.1.11:0.0 && firefox

Dabei heraus kommt dann sowas:

Simpad Firefox :D

Terrassenbau komplizierter als gedacht…

Irgendwie haben wir die Maße vertauscht…

Die Folge war, dass die Balken für die Unterkonstruktion zu kurz waren und verlängert werden mussten. Dabei haben zwei Torx Bits und zwei Bohrer ihr Leben ausgehaucht. Tipp: Kauft Bohrer nicht beim Discounter und verlasst euch nicht auf mitgelieferte Bits!

Naja morgen gehts dann hoffentlich etwas problemloser weiter. Wir werden gleich 2-3 Bohrer besorgen und ab jetzt die besseren Wiha Bits benutzen. Bilder gibts morgen.

Safari auf Windows

Apple hat gerade Safari für Windows veröffentlicht. Naja was soll ich sagen? Safari hat auf meinem Windowsrechner gerade mal 20 Minuten überlebt. Zwei Abstürze in 20 Minuten sind doch etwas viel. Auch produziert er Renderingfehler, sogar hier im Blog! Naja es ist noch eine Beta aber da muss wirklich noch viel passieren. Ich dachte eigentlich, dass er so problemlos wie Konqueror läuft (auf dem basiert er ja immerhin) aber weit gefehlt…

safari on winxp

« Vorherige SeiteNächste Seite »