OMG OMG OMG!
Nach vielen erfolglosen Versuchen ist es endlich geschafft…
Nach vielen erfolglosen Versuchen ist es endlich geschafft…
Nein, es geht nicht um Fußball… 😉
Ich habe die letzten Wochen darüber nachgedacht mir eine Pfeife zuzulegen. D.h. keine Triller- oder Wasserpfeife. Es geht um eine normale Pfeife. Naja, jedenfalls hab ich mich letzte Woche etwas beraten lassen und zwei Pfeifen bestellt. Heute kamen sie an und sie sind klasse!
Der Shop bei dem ich bestellt habe, nennt sich pipetrader.de und verkauft vor allem gebrauchte Pfeifen. Die Beratung dort ist wirklich gut und das Sortiment sehr beeindruckend. Die Preise sind wohl auch ok.
Heute habe ich beide Pfeifen mit Sarome No.2 Tabak ausprobiert. Morgen kommt der No.1 an die Reihe.
Geschmacklich liegen die Pfeifen zwischen Zigaretten (die sind meiner Meinung nach Stärker) und der Wasserpfeife (milder aber aromatischer).
Hier noch Bilder meiner Pfeifen, die vom pipetrader.de Team gemacht wurden. Ich hoffe das gibt keinen Ärger… 🙂
Interessante Informationen zum Thema gibts bei daft.de. Den Sarome Tabak habe ich bei tabak-heinrich.de erstanden!
Am Mittwoch was bestellt, heute ist es da! Naja zumindest ein Teil davon. Eigentlich hatte ich ne Menge Kabel für den Umbau, der zur Zeit aufgrund hoher Temperaturen etwas stockt, bestellt. Gekommen ist nur das Cat.7 Netzwerkkabel. Ich hoffe mal 100m davon reichen.
Die Abschirmung das Kabels ist schon interessant. Ich denke damit werde ich nie wieder Übertragungsprobleme haben!
Gerade hab ich mal den Suse Linux Enterprose Desktop ausprobiert. Seit heute kann man ihn bzw. die Preview bei Novell downloaden.
Tja, was soll ich darüber sagen…?
Die Installation verlief völlig problemlos (in VMWare). Der Desktop ist sehr aufgeräumt. OpenOffice und die üblichen Tools werden installiert. Besonders angetan hat es mir das neue Computer-Menü. Es zeigt die zulezt benutzten Programme oder Dokumente. Beagle ist nahtlos integriert.
Was mich etwas wundert ist, dass Linphone und nicht Ekiga als Voip-Tool benutzt wird. Aber ich habe es mir nur kurz angesehen, evtl. bietet Linphone Vorteile, die mir bisher verschlossen geblieben sind.
Das Kontrollzentrum erinnert stark an KDE und ist sehr übersichtlich (verglichen mit Ubuntu). Ich hoffe SLED wird auch in der finalen Version zum freien Download bereit stehen, denn es hat mich auf den ersten Blick überzeugt. Natürlich werde ich es mir nochmal genauer ansehen und auch mal XGL testen (so es denn funktioniert). Evtl. finde ich ja noch ein paar Schattenseiten…
Hier noch Screenshots:
Update: Mehr Screenshots
Gerstern habe ich mich zu Picasa Web Albums angemeldet. Das ganze soll wohl eine Konkurrenz für Yahoos Flickr werden. Das Webalbum arbeitet wie der Name schon vermuten lässt eng mit Picasa zusammen.
Man bekommt 250MB Speicher und kann sehr bequem seine Bilder dorthin übertragen.
Irgendwie gefällt mir Flickr aber noch besser. Aber es ist ja noch eine Beta. Mal sehen was die nächsten Wochen bringen.
LittleGamers hat mal wieder genau den Punkt getroffen… klick.