Picasa Plugin
Ich habe gerade das Picasa-Wordpress-Plugin von Selective Hearing installiert und es funktioniert wirklich! 🙂
Die ersten Gallerien könnt ihr unter Bilder sehen.
Ich habe gerade das Picasa-Wordpress-Plugin von Selective Hearing installiert und es funktioniert wirklich! 🙂
Die ersten Gallerien könnt ihr unter Bilder sehen.
Ich mags auch! 😉
Wers nicht kennt –> Picasa
Ist wirklich klasse zum Verwalten von Fotos und einfache Bearbeitungsaufgaben. Vor allem kostet es nichts seit die Firma von Google aufgekauft wurde (letztes Jahr irgendwann). Wenn man bei Blogger.com bloggt sind sicher die Blogger-Zusatzfunktionen ganz nützlich. Gmail wird auch gut eingebunden. Aber warum man Hello benutzen sollte, ist mir zwar nicht klar aber irgendwer wirds schon brauchen…
Achja: Picasa soll mit wine auch gut unter Linux laufen. Werde es mal testen, sobald ich gentoo auf dem nx7000 installiert hab. Allerdings gefällt mir Digikam auch ganz gut. Da fehlen zwar ein paar kleine Gimmicks, die Picasa bringt, aber die Grundfunktionalität ist sicher da!
Achja2: Für Gnome gibts auch noch f-spot.
Am Dienstag hab ich mir Halflife2 zugelegt, heute hatte ich es durchgespielt und ich muss sagen WOW! Das Spiel hat eine Packende Story. Und tolle Grafik. Vor allem überzeugt aber die Physikengine. Man kann so ziemlich alles rumwerfen oder kaputt machen. 😉
Auf dem nx7000 läuft es noch erstaunlich flüssig, es ruckelt nur, wenn etwas von der langsamen internen Platte nachgeladen wird.
So hier noch ein paar Screenshots: 1, 2, 3, 4
Evtl. liefere ich noch Outdoor-Screenshots und welche aus CS:Source nach…
Mit Firefox bin ich ganz zufrieden. Ich konnte zwar die Suchleiste noch nicht wirklich finden und mein geliebtes Plastik-Theme wie auch ein paar meiner lieblings Plugins gibts noch nicht für die neue Version aber das wird sich wohl in ein paar Tagen ändern.
Bei Thunderird sieht die Sache etwas anders aus… hier stört mich die fehlende Möglichkeit globale Filter anzulegen. Neue Post kommt jetzt zwar in die globale Inbox aber bei den Filtern muss man immer noch für jeden Account einen anlegen.
Naja, vieleicht finde ich später noch eine Möglichkeit das Ganze zu vereinfachen… mal sehen.
Heute bzw. gestern wurden Firefox 1.0PR und Thunderbird 0.8 released.
Ich bin gerade dabei beides zu installieren. Firefox soll eine
Suchleiste ähnlich der Googlebar schon mitbringen. Bisher
hab ich ja immer die Googlebar-Kopie benutzt… mal sehen ob die neue
besser ist…
Hier mal ein kleines Update…
Mit der CMS Umstellung bin ich ein gutes Stück weiter gekommen. Das
Layout steht soweit. Ich füge jetzt noch wichtige Plugins ein und werde
mich dann daran machen die bisherigen Einträge zu konvertieren. Es gibt
noch ein paar Probleme, insbesondere der Bildupload scheitert am
aktivierten PHP SaveMode aber das sollte ich schnell lösen können.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das neue Layout…
Die USB Festplatte ist übrigens am Donnerstag angekommen. Auch hier
gabs ein kleines Problem. Nachdem ich die Platte etwas in der Gegend
herumgefahren habe, wurde sie nicht mehr erkannt. Ich konnte das
Problem aber mehr oder weniger schnell (5h) auf ein defektes IDE Kabel
eingrenzen, das der Händler wohl auch ersetzt. Um die Zeit zu
überbrücken habe ich ein altes IDE Kabel etwas gekürzt… die Platte
ist jetzt sogar etwas schneller 😉
Achja PartitionMagic ist eher suboptimal um Wechselmedien zu
partitionieren, benutz lieber das QTparted unter Linux, dannn
funktioniert die Platte auch an anderen Rechnern. 😛