Miese Läden und Aufträge

So heute nacht ist mein geliebter MP3-Player irgendwie kaputt gegangen. Ich habe gerade „Die purpurnen Flüsse“ (gutes Buch übrigens) gehört und musste ein neues Kapitel auf den Player laden. Das hat auch gut funktioniert aber der Player lies sich danach nicht mehr einschalten. Also habe ich das Teil (wie so oft) formatiert. Normalerweise sollte jetzt wieder alles in Ordnung sein, nur dieses mal hatte er plötzlich nur noch 64MB freien Speicher. Ich denke also, dass da zwei 64MB Chips verbaut sind und einer abgeraucht ist. Naja 64MB sind mir nun wirklich zu wenig also hab ich mich mal nach neuen Playern umgeschaut.

TrekStor hat ein paar ganz gute aber irgendwie gefallen die mir nicht so ganz. Jens hat einen sehr schönen von iRiver, der mir eigentlich ziemlich gut gefallen würde aber der ist natürlich unverhältnismäßig teuer, obwohl es ihn nur noch gebraucht gibt. Er hat gegenüber den besseren TrekStors den Vorteil, dass er auch Ogg abspielen könnte. Aber ich hab so wenig im Ogg-Format… 😉
Einer mit Festplatte würde mir eh besser gefallen. 20GB sind nunmal besser als 1GB. Womit wir beim Rio Karma wären. Der ist auch ziemlich optimal (kann Ogg, Netzwerkfähig, Masstorage-Device, gapless Play usw.) aber es gibt ihn nicht mal mehr gebraucht sehr oft. Achja und ihm fehlt ein Radio, welches ja wirklich nützlich sein könnte…
Creatives Zen Touch ist im Moment sehr günstig neu zu bekommen. Mit der neuen Firmware kann man ihn als Mass-Storage-Device einsetzen und es gibt Linux Clients dafür. Der hat aber auch kein Radio und kann auch keine Oggs abspielen. Naja irgendwas ist ja immer. 🙂
Mein Traum wäre ein IPod Video oder iRiver H320. Wobei ich mir nicht sicher bin welcher da besser ist. Videos wären auch ganz schön aber die H320 hat klar die besseren Features… die sind aber eh viel zu teuer.
Ich muss mir wohl noch weitere Gedanken machen.

So nun zu meinem Auftrag. Der neue Mercedes steht inzwischen in Saarbrücken und soll aufbereitet werden (ich nehme mal an die meinen gereinigt werden). Und genau den soll ich mir morgen mal ansehen, da sonst keiner Zeit hat. Ich werde, wenn ich daran denke die Kamera mitzunehmen, auch ein paar Bilder machen. Angeblich solls leichte Steinschlagschäden geben, die noch ausgebessert werden sollen… schau mer mal.

Nachtrag: Ahhhh, jetzt hab ich glatt den miese-Läden-Teil vergessen. Also auf meiner Suche nach einem MP3-Player hab ich heute den AlphaTecc aufgesucht und die haben eine echt miese MP3-Player-Präsentation. Auf jedem Player klebt ein Diebstahlschutz. Und der klebt immer auf dem Display, so dass man den Player gar nicht beurteilen, geschweige denn bedienen könnte, wenn Batterien drin wären. Ich werd wohl auf Amazon oder Alternate zurück greifen müssen, die sind eh günstiger…

Filesystemvergleich

Unter http://www.debian-administration.org/articles/388 gibts einen interessanten und vor allem aktuellen Filesystemvergleich. Es werden XFS, EXT3, ReiserFS und JFS verglichen und gewonnen hat XFS! Das freut mich natürlich sehr, da ich XFS auf meinem Fileserver benutze ! 🙂

Blumenbilder

Heute im Garten aufgenommen…

überstrahlt

schön

seite

Auto verkauft und Stau

Gestern haben wir den alten Mercedes verkauft. Auf dem Weg nach Saarbrücken gerieten wir natürlich in einen Stau, da die Anschlussstelle zur A6 komplett gesperrt wurde. Eine Umleitung war natürlich nicht ausgeschildert…

altes auto

Das neue Auto sollte dann irgendwann die nächste Woche geliefert werden. Genauere Infos gibts dann erst.

altes auto

Seltsame Getränke

Gestern hab ich im Cora mal Coke Blak und Pepsi Max mit Cappuccino-Geschmack besorgt. Die Coke schmeckt wirklich sehr intensiv nach Espresso aber die Pepsi hat nur einen komischen milchigen Nachgeschmack. Sie schmeckt zwar ganz ok aber die Coke ist deutlich besser.

Naja den meisten Leuten schmeckt Cola, die nach Kaffee schmeckt und in der Kohlensäure ist, wohl eh nicht. 😉

Hula

Ich suche schon seit einer Weile nach einer Möglichkeit meine Mails zentral auf einen Rechner zu holen, der sie dann an die Clients weitergibt. Hula kenne ich schon seit der ersten Stunde und es sollte eigentlich genau das können, was ich brauche (und sogar noch einiges mehr). Nur leider scheitere ich immer wieder an der Einrichtung. Dazu muss man wissen, dass Hula von Novells NetMail abstammt, das wohl entwickelt wurde, damit Novell viel Geld mit Support verdienen kann. Kurz gesagt das Admininterface ist eine Katastrophe!

Heute mittag habe ich es nochmal versucht und hatte auch erstmals einen kleinen Erfolg. Nur leider konnte ich keine Agents einrichten, die die ganzen POP-Server abfragen. Warum weiß ich nicht. Naja vorhin habe ich es nochmal versucht und habe es wohl wieder zerschossen. Die Dokumentation zu Hula ist leider auch nicht die beste und ein besseres Admininterface kommt wohl erst mit einer neuen Version, auf die ich schon seit Ewigkeiten warte… 🙁

Kennt jemand Alternativen, die unter Ubuntu oder Debian laufen? Zimbra ist mir schon aufgefallen aber da wird es wohl Probleme mit den Clients geben und auf Thunderbird oder Evolution will ich eigentlich nicht verzichten.

« Vorherige SeiteNächste Seite »