gopher

Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit Gopher, dem fast ausgestorbenen Vorgänger des WWW. Ein eigener Server ist schon aufgesetzt und funktioniert auch sehr problemlos. Nur leider findet man kaum noch Informationen darüber, wie man die Verzeichnisstruktur organisiert. Wer gute Quellen kennt, kann ja einen Kommentar schreiben. 🙂

Badrenovierung

Vor zwei Tagen haben wir uns in Ensheim bei Fliesen Schmelzer ein paar Fliesen angeschaut und Informationsmaterial zum Thema Bäder mitgenommen, da das Bad, das im Studio liegt, noch renoviert werden muss. Heute waren wir dann bei Villeroy&Boch in Mettlach um Fliesen, ein Waschbecken und ein WC auszuwählen. Ich hatte eine kleine Vorauswahl getroffen, die sich im großen und ganzen auch als brauchbar herausgestellt hat.

Das WC wird wohl ein Subway, das Waschbecken ein Memento mit passendem Unterschrank. Die Bodenfliesen werden wohl welche aus der Scope Reihe und die Wandfliesen welche aus der Adlon Reihe.

Nur eine passende Dusche konnte ich keine Entdecken, da muss ich mich noch etwas umsehen.

Simpad News

Mal was neues zum Simpad. Inzwischen gibt es recht brauchbare 2.6er Kernel für das kleine Simpad. Ein Soundtreiber fehlt noch aber den will man beim Simpad eh nicht hören. 🙂

Heute habe ich mich mal daran gemacht, ein aktuelles Ã…ngström X11 Image zu installieren und X11 Forwarding zu testen. Es funktioniert ganz wunderbar! 😀

Einfach auf dem Simpad ein

xhost +

gefolgt von einem Login auf einer großen Linuxkiste:

ssh takami

dann das eigentliche X11 Forwarding und starten eines Programms:

export DISPLAY=192.168.1.11:0.0 && firefox

Dabei heraus kommt dann sowas:

Simpad Firefox :D

Simpson miip

Das hier soll wohl ich sein, meint zumindest simpsonizeme.com. Mit dem Bild, das ich hoch geladen habe, hat es zwar wenig zu tun aber eine nette Spielerei ist es dennoch.

simpson miip

Hmm die Brille fehlt, fällt mir gerade auf.

Terrasse Tag5

Heute morgen war ich noch schnell im Baumarkt und habe etwas Teaköl besorgt. „Holzöl“ ,das auch für Bangkirai geeignet sei, hatten sie zwar auch aber darin waren Pigmente enthalten. Ich wollte ja nicht die Farbe ändern, sondern nur das Holz etwas schützen. Nunja, nach etwa 40 Minuten Arbeit sieht die Terrasse jetzt so aus:

geölte Terrasse

geölte Terrasse Totale

Das Holz wurde etwas dunkler, die Maserung tritt mehr hervor und es glänzt etwas. Der Glanz wird sich wohl nach ein paar Tagen mindern, wenn das Öl komplett aufgesogen wurde bzw. sich sonstwie verflüchtigt hat. Alles in allem ein schönes Ergebnis wie ich finde! 🙂

Terrasse Tag4

Nach weiteren 100 Schrauben ist der Boden jetzt soweit fertig. Er muss nur noch geölt werden. Dann kommt noch ein Geländer und Beleuchtung dran. 🙂

fertig :)

« Vorherige SeiteNächste Seite »